<- Konfiguration | Index |
Das Feld "episoden pattern" enthält die Liste möglicher Formate des Episodenfeldes. Jede Zeile repräsentiert dabei ein mögliches Format (also einen vollständigen regulären Ausdruck). Das Plugin versucht für ein gegebenes Episodenfeld die einzelnen Formate von oben nach unten. Die Formate enthalten Platzhalter für die Nummer (ID) und den Name (TITLE) der Episode. Die Platzhalter müssen exakt geschrieben sein, also mit Klammern ohne andere Zeichen und in Großbuchstaben.
Die Platzhalter selber werden durch die regulären Ausdrücke in den Eingabefeldern (ID) und (TITLE) ersetzt. Auch hier ist wiederum jede Zeile ein eigenständiger regulärer Ausdruck.
Hinweis: Im Moment gibt es für die drei Felder nur Standardwerte für Deutsch und sie werden möglicherweise nicht besonders gut für Sie funktionieren. Falsche Einstellungen für den Episodenfilter bedeuten in der Regel Fehler beim Erkennen der Episoden. Es ist daher empfehlenswert die regulären Ausdrücke in ausreichendem Maße zu testen bevor der Episodenfilter zur Trefferunterdrückung eingesetzt wird.
([\\d[\\\\/]]*)(TITLE):
'(.*)'Episoden:
(.+)
Folge *(ID) *: *(TITLE)Die sich durch Einsetzen ergebenden regulären Ausdrücke werden in der folgenden Reihenfolge getestet:
(ID) *- *(TITLE)
(ID)
(TITLE)
regulärer Ausdruck Beispiel Folge *([\\d[\\\\/]]*) *: *'(.*)' Folge 12: 'Der Ball' Folge *([\\d[\\\\/]]*) *: *(.+) Folge 12: Der Ball ([\\d[\\\\/]]*) *- *'(.*)' 12 - 'Der Ball' ([\\d[\\\\/]]*) *- *(.+) 12 - Der Ball ([\\d[\\\\/]]*) 12 '(.*)' 'Der Ball' (.+) Der Ball
<- Konfiguration | Index |