TV-Browser (auch für Radio) | |
---|---|
|
TV-Browser erfordert die Java-Laufzeitumgebung ab Version 11. Es wird die Verwendung von Java 11 empfohlen, da nicht garantiert werden kann, dass TV-Browser mit höheren Versionen fehlerfrei zusammen arbeitet.
Ein Update für TV-Browser für Android ist jetzt verfügbar. Dieses Update verlängert ausschließlich die Laufzeit bis zum 31.12.2029, weitere Änderungen sind nicht enthalten.
Da TV-Browser für Android noch auf Android 9 basiert, warnen neuere Versionen von Android, dass TV-Browser für Android veraltet ist und Sicherheitsfunktionen fehlen. Dennoch kann TV-Browser für Android auch auf neueren Android-Versionen installiert werden.
Das Update ist ausschließlich für die freie Version (blaues Symbol) von TV-Browser für Android verfügbar, da TV-Browser für Android aktuell nicht die Anforderungen des PlayStores erfüllt. Ein Wechsel der Versionen ist mit Hilfe der Synchronisationsfunktion von TV-Browser unter Beibehaltung aller Einstellungen möglich.
Hauptsächlich behebt TV-Browser 4.2.7 Fehler der Vorversion, so dass die Stabilität weiter verbessert werden konnte.
Daneben wurde aber auch wieder der Funktionsumfang erweitert, zum Beispiel werden Erinnerungen für Sendungen, deren Startzeit sich bei einem Datenupdate um wenige Minuten verschoben hat, automatisch übernommen. Zum Download von TV-Browser 4.2.7In TV-Browser 4.2.5 haben sich zwei Fehler eingeschlichen, wodurch vorhandene Erinnerungen nicht importiert wurden und erstellte Filter-Hervorhebungen nicht geladen wurden.
Daher folgt hier kurzfristig die Version 4.2.6, die diese Fehler behebt.
Sollen vorhandene Erinnerungen übernommen werden, bitte darauf achten die Einstellungen aus der Version 4.2.4 (oder der älteren Version, die zuvor genutzt wurde) zu laden.
Wer keine Erinnerungen zu importieren hat und nicht plant die Filter-Hervorhebungen zu nutzen, benötigt das Update auf 4.2.6 nicht.